Juleica, Seminare und Workshops
Juleica
Jugendgruppenleiter_in-Ausbildung für Jugendliche ab 16 Jahren
Wir qualifizieren Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren im Rahmen unserer 40-stündigen Juleica-Ausbildung zum/zur Jugendgruppenleiter*in.
Die Juleica ist das bundesweit anerkannte Zertifkat für alle Ehrenamtlichen in der Kinder- und Jugendarbeit.
Im Rahmen der Ausbildung, deren Inhalte sich an bundeseinheitlichen Kriterien orientieren, vermitteln wir Grundlagen, die zum Leiten von Gruppen erforderlich sind:
– Methoden zum Beginn und Ende einer Gruppe (Kennenlernen, Warmups – Ausstieg und Transfer)
– Kommunikation und Gesprächsführung, Leitungsstile
– Grundlagen der Gruppenpädagogik
– Umgang mit Konflikten
– Kinderschutz, Prävention sexuellen Missbrauchs
– Gleichstellung & Integration
– Rechtliche Grundlagen
– Natur-Erlebnispädagogik
Die Teilnahme an dieser Ausbildung und der Erhalt der Juleica ermöglicht Jugendlichen und Erwachsenen die kostenlose Teilnahme als Teamer*in an unseren Ferienreisen oder Internationalen Begegnungen und befähigt sie zur Übernahme einer Gruppenleitung, z.B. in der Gruppenarbeit vor Ort.
Wichtig: Grundvoraussetzung für die Beantragung der Juleica ist der Nachweis einer 9-stündigen Erste-Hilfe-Ausbildung, die nicht älter als 12 Monate sein darf!
Nächste Juleica: 05.02.2024 -09.02.2024
Altersgruppe: 16-60 Jahre
Preis: 50,- Euro / Schreberjugendmitglieder 30,- Euro
Seminarort: Kinder-und Jugendzentrum InsideOut, Berlin-Wilmersdorf
Leistungen: Juleica-Ausbildung, Verpflegung, Reader
Den erforderlichen 1. Hilfe – Schein könnt ihr bereits vorlegen. Ob wir einen 1. Hilfe-Kurs anbieten hängt davon ab, wie viele Interessenten sich aus dem Kurs finden. Also meldet euch, wenn ihr den Schein noch machen wollt.
Der 1. Hilfe – Kurs wird am 10.02.2024 stattfinden ( 25,- €)
Es gibt eine Warteliste. Bei Interesse bitte eine Mail an juleica@schreberjugend.berlin schreiben.
1. Hilfe-Kurs: 10.02.2024
Die 10 stündige Erste-Hilfe-Ausbildung ist Voraussetzung zur Beantragung und Verlängerung der Juleica. Im Rahmen unserer Erste-Hilfe-Ausbildung werden nicht nur die klassischen Inhalte der Ersten Hilfe vermittelt, sondern es wird auch auf Situationen, denen man auf Reisen und in der Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen begegnen kann, eingegangen.
Seminarzeitraum: 10.02.2024; 9 – 18Uhr
Altersgruppe: ab 16 Jahren
Preis: 25,- Euro (Mitglieder 20,- €)
Seminarort: Kompetenzzentrum Notfallmedizin, Max-Steinke-Str. 36, 13086 Berlin-Weißensee statt.In der Nähe hält die TRAM 12, M1, M4, M13; Haltestelle Antonplatz.
Leistungen: Erste-Hilfe-Ausbildung inkl. Nachweis
Anmeldung
Seminare & Workshops
Allen, die sich weiterbilden möchten, bieten wir in unserem Seminarbereich vielfältige außerschulische Qualifikationsmöglichkeiten.
Unsere Seminararbeit liegt schwerpunktmäßig im Bereich der Naturerlebnispädagogik. Dazu kommen Themen aus der Persönlichkeitsbildung, der Entwicklung von Softskills, Spielepädagogik und kreativen Methoden in der Kinder und Jugendarbeit.
Alle Seminare sind sehr praxisorientiert aufgebaut und eine Möglichkeit für die bei uns tätigen Jugendgruppenleiter_innen, ihre Juleica zu verlängern.
Rock den Garden Osterferien 2023
Alternative Konzepte für den Garten. An den sechs Tagen wollen wir uns in den verschiedensten Bereichen ausprobieren. U.a. wird wieder eine Trockentoilette gebaut. Eine Veranda und Freiluftküche sollen ebenfalls konstuiert werden;)
D.h.: Diverse Bauaktionen, Beete anlegen u.v.m. erweitern euern Horizont. Gemeinsames Kochen und gute Laune sind garantiert.
Zielgruppe: Ab 15J.
Preis: 20€/ Mitglieder zahlen 10€
Leistungen: Programm & Verpflegung
Teambuilding - Klettertraining
Ein Teambuilding- und Klettertraining für alle Jugendgruppenleiter*innen, die Lust dazu haben!
Wir lernen das nötige Material und Sicherungstechniken kennen, bevor wir uns in die Höhe wagen. Darüber hinaus können wir verschiedene Spielformen des Kletterns und Teambuildings ausprobieren.
Zeitraum: tba – 2 Tage
Ort: tba
Zielgruppe: Ab 16J.
Preis: 40€/ Mitglieder zahlen 15€
Leistungen: Programm & Verpflegung
Teambuilding - Was, wieso, warum
Ein Teambuilding- und Klettertraining für alle Jugendgruppenleiter*innen, die Lust dazu haben!
Wir lernen das nötige Material und Sicherungstechniken kennen, bevor wir uns in die Höhe wagen. Darüber hinaus können wir verschiedene Spielformen des Kletterns und Teambuildings ausprobieren.
Zeitraum: tba – 2 Tage
Ort: tba
Zielgruppe: Ab 16J.
Preis: 40€/ Mitglieder zahlen 15€
Leistungen: Programm & Verpflegung
Feedbacktreffen - 16. September 2023
2022 ist Geschichte.
Wie war es? Was war gut und was war weniger gut?
Alle Teams der Ferienmaßnahmen und Ehrentliche treffen sich und erörtern und resumieren 2022
Wo lagen die Stärken und Schwächen. Welches Potential gilt es abzurufen und welche Schwerpunkte müssen vertieft werden.
Nebst Skills & Techniken, gilt es die Qualitätsstandarts zu erhalten und zu vertiefen! Gleichermaßen, soll und darf man an an den anderen Maßnahmen partizipieren und Ideen für 2022 sammeln.
Zeitraum: 16.09.2023
Ort: InSideOut
Zielgruppe: Ab 15 J.
Preis: 20€/ Mitglieder zahlen 5€
Leistungen: Programm & Verpflegung
Rock den Garden Herbstferien 2023
Alternative Konzepte für den Garten. An den sechs Tagen wollen wir uns in den verschiedensten Bereichen ausprobieren.
Z.B. Der Garten wird „winterfest“gemacht. Beet nach- und vorbereitet. Was kann man noch Pflanzen? Gemeinsames Kochen über dem Feuer und gute Laune, runden das Ganze ab.
Zielgruppe: Ab 15J.
Preis: 20€/ Mitlgieder zahlen 10€
Leistungen: Programm & Verpflegung
Adventsbastelbäckerei
Backe, backe Kuchen & Schnipp, Schnapp 😉
Zielgruppe: Ab 6 Jahre
Preis:
Leistungen:
Kindeswohl & Kindesschutz - Seminar 10.02. & 11.02.2024
In diesem Seminar geht es um alles Wichtige, was den Bereich Kindeswohl & Kindesschutz angeht. Dieses Seminar gilt u.a. als Verlängerung für die Juleica, ist aber auch für alle Teamer*innen verbindlich, die in den letzten zwei Jahren keine Auffrischung zu diesem Thema hatten.
Dieses Seminar findet an einem Tag statt und ergänzt sich zum Workshop „Sensible Sprache & Umgang mit Ismen“
Wie umfahre ich „Fettnäpfchen“ und wie kann ich dagegen vorgehen. Eine ausführliche Beschreibung gibt es Ende September
Zeitraum: 10.02. & 11.02.2024
Zielgruppe: Ab 16 Jahre
Preis: 30 €/ 10 € für Mitglieder
Leistungen:
März 2024: Grundlagen für Fahrtenleiter*innen
Wie leite ich eine Ferienreise? Was muss ich vor, während und nach der Reise beachten? An wen kann ich mich im Fall der Fälle wenden? Wie gestalte ich ein Programm? Wie führe ich ein Team? Wie mache ich die Abrechnung? Wo bekomme ich ein Team her?
Hier machen wir Dich fit für die Leitung einer Ferienfahrt im Inland!
Zeitraum: März tba – 2 Tage
Ort: tba
Zielgruppe: Ab 16J.
Preis: 20€/ Mitglieder zahlen 10€
Leistungen: Programm & Verpflegung
März 2024: Grundlagen für Fahrtenleiter*innen Internationale Arbeit
Wie leite ich eine internationale Begegnung? Was muss ich vor, während und nach einer IB beachten? An wen kann ich mich im Fall der Fälle wenden? Wie gestalte ich ein Programm? Was muss ich in der Zusammenarbeit mit den Partnern beachten? Wer sind diese Partner?
Hier machen wir Dich fit für die internationale Arbeit!
Die Teilnahme ist verpflichtend für Interessierte, die eine internationale Begegnung leiten wollen!
Zeitraum: März – 2 Tage
Ort: tba
Zielgruppe: Ab 18J.
Preis: 20€/ Mitgleider zahlen 10€
Leistungen: Programm & Verpflegung
März/ April: Das Katastrophenseminar - wie lösen wir Krisen
Wir alle hoffen, dass wir nie in irgendwelche Situationen kommen, in denen wir Rettungswesten oder Sicherungsseile benötigen – aber wie können wir im Fall des Falles diese Situationen meistern.
Wir versuchen Szenarien durchzuspielen und zu lösen.
Zeitraum: März/ April 2024 – 2 Tage
Zielgruppe: Ab 18 Jahre
Preis: 20 €/ 10 € für Mitglieder
Leistungen: