Schreber­jugend Berlin

Natur erleben –
lernen –
Welt verändern

25.09.2023

Liebe Freunde,

Das Büro ist am 2.10.2023 geschlossen.

Herzlichst, das Team Schreberjugend

 

 

17.07.2023

Liebe Freunde,
am 23.09.2023 um 10 Uhr im InSideOut findet unsere nächste Mitgliederversammlung statt.
 
Bitte denkt daran, dass Anträge 3 Wochen vorher (also spätestens am 01.09.2023) formlos in der Geschäftsstelle vorliegen müssen. Eine E-Mail an vorstand@schreberjugend.berlin reicht dafür aus.
 Ebenfalls zu beachten ist, dass Anträge auf Ehrungen 1 Woche vorher (spätestens bis
15.09.2023) formlos in der Geschäftsstelle vorliegen müssen. Die Ehrungsanträge müssen
durch die Gruppe des Mitgliedes erfolgen. Eine Idee für eine kleine Aufmerksamkeit sollte
ebenfalls mitgeteilt werden. Für weitere Details findet Ihr die Ehrenordnung anbei.
Nach der Mitgliederversammlung findet das Nachtreffen aller Maßnahmen statt. Wir werden nach den Sommermaßnahmen auf kurzem Weg die Details dafür absprechen. Ich denke das letzte Nachtreffen hat gut funktioniert und wir sollten auf ein ähnliches Konzept gehen. Vielleicht mit etwas mehr Waffelteig.
Im Anschluss daran treffen wir uns in der KGA BornholmII zum gemütlichen Ausklang des Tages. Eingeladen sind ALLE Ehrenamtlichen die eine Maßnahme begleitet haben.
Bis dahin ist noch etwas Zeit. Wir alle haben aber bis dahin auch jede Menge zu tun,
deswegen: Habt einen tollen Sommer egal ob mit oder ohne Sommercamp. Für alle die sich auch diesem Sommer wieder ehrenamtlich engagieren: habt viel viel Spaß, nur gutes Wetter, keine Seuchen oder Unfälle vor Allem aber sammelt unvergessliche Erinnerungen.
Liebe Grüße
Jacky (Vorsitzende)
 

 

Das Team Schreberjugend Berlin

 

Aktuelles

Willkommen bei der Schreberjugend Berlin.

Hier findet ihr alles Wichtige über uns und unsere Arbeit. Informationen über Reisen, Projekte und unsere Einrichtungen.

Ihr habt Fragen? Dann fragt uns;-)

Das Team Schreberjugend Berlin

 

 

Unterstützen Sie uns

Die Schreberjugend Berlin engagiert sich für Berliner Kinder und Jugendliche aus allen Schichten. Auch Menschen, die in Armut leben oder von ihr bedroht sind, haben ein Recht auch Teilhabe am öffentlichen Leben.

Um diesen jungen Menschen zu helfen, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen.

Du möchtest unsere Arbeit unterstützen, hast aber keine Zeit, dich ehrenamtlich einzubringen? Du kannst uns auch eine Spende zukommen lassen. Überweise dazu einfach einen Betrag deiner Wahl auf unser Spenden-Konto:

Deutsche Schreberjugend V Berlin e. V.

Iban: DE54 1009 0000 2218 6610 52

Wenn du eine Spendenquittung benötigst, dann schreibe uns bitte.

 

Wir freuen uns immer...

…auf motivierte Menschen, die uns ehrenamtlich unterstützen möchten. Sei es auf unseren Ferienfreizeiten, in unseren Kidsgärten oder in unserer Einrichtung Sonnenhaus. Menschen mit eigenen Ideen und Projekten, die eine Partnerschaft suchen, sind gleichermaßen willkommen und werden von uns gerne unterstützt.